Einfach nur glücklich sein - wer wünscht sich das nicht?
Doch was braucht es, um glücklich zu sein?
Was macht wirklich innerlich glücklich?
Mit solchen Fragen beschäftigen sich unsere Blogtexte, die Sie hier finden.
Eine wichtige Voraussetzung zum Glücklich sein ist das Bewusstsein der Akzeptanz.
Wenn Sie alles akzeptieren können, was ist, wenn Sie Ihren Körper, Ihren Gesundheitszustand, Ihre Lebenssituation einfach akzeptieren können, schaffen Sie sich inneren Frieden
Und Sie sind glücklich.
Das Gefühl "Glücklich sein" ist gar nicht so leicht zu erreichen.
Oft versuchen wir uns Glücksgefühle zu verschaffen, indem wir uns etwas gönnen, zum Beispiel ein tolles neues Kleidungsstück oder sonst etwas Schönes kaufen. Doch leider hält das Glücksgefühl hier nicht besonders lange an.
Um wirklich glücklich zu sein, sind verschiedene Voraussetzungen nötig, von der Biochemie des Körpers über das richtige soziale Umfeld bis hin zu spirituellen Erkenntnissen.
Wir haben hier für Sie die 7 Schritte zum Glücklich sein beschrieben.
Selbstliebe ist ein wichtiges Thema in diesen Zeiten. Immer mehr Menschen erkennen, wie wichtig es ist, sich selbst bedingungslos lieben und akzeptieren zu können, mit all seinen vermeintlichen Fehlern und Schwächen.
"Liebe dich selbst, dann können dich die anderen gern haben", heißt ein bekannter Ausspruch.
Ja, wer sich selbst liebt, ist nicht mehr auf die Liebe anderer angewiesen und bekommt sie gerade deshalb. Selbstliebe ist zudem ein Garant für Glück und Gesundheit. ~
~
Selbstfindung bedeutet auch, den wahren Platz im Leben zu finden. Das heißt, am richtigen Ort mit den richtigen Menschen zusammen zu sein und seine Lebensbestimmung zu erfüllen.
Diesen richtigen Platz zu finden, kann man mit einem Puzzle vergleichen.
Wer schon einmal ein Puzzle zusammengesetzt hat, weiß, wie befriedigend es sein kann, alle Teilchen an den richtigen Platz zu fügen, und wenn dann immer mehr das Gesamtbild entsteht und schließlich auch das letzte Teilchen an seine Stelle gesetzt wurde, ist die Freude groß.
Doch manchmal passiert es auch, dass ein Puzzleteil an die falsche Stelle gesetzt wird. Dort passt es zwar nicht ganz genau, doch mit Druck ließ es sich dort hineinpressen. Wenn das öfter geschieht, ergibt sich Chaos und das stimmige Gesamtbild kann nicht entstehen. ~
~
In der Psychotherapie ist die Suche nach Ihren Ressourcen ein wichtiges Thema.
Was sind Ihre Ressourcen, wie lassen sich verborgene Ressourcen wiederfinden, welche Ressourcen helfen Ihnen beim (wieder) glücklich sein?
Auf diese Fragen gibt der folgende Text antworten und liefert Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe. ~
~
Kennen Sie schon Ihren Glückspunkt? Wenn nicht, dann sollten Sie ihn kennenlernen.
Sie wissen ja, glücklich sein ist ein erstrebenswertes Ziel, mit dem sich sogar die wissenschaftliche Glücksforschung beschäftigt.
Doch was lässt uns wirklich glücklich sein? Darauf kann es keine pauschale Antwort geben, denn jeder hat seinen eigenen Weg zum Glück. ~
Diesen individuellen Weg zum glücklich sein kann die Astrologie herausfinden helfen. Der Glückspunkt im Horoskop zeigt an, was wirklich glücklich macht.
Achtsamkeit ist zum Trend unserer Zeit geworden.
Das ist gut, denn in einer hektischen Welt kann es schon glücklich machen, wenn man auch einmal bewusst das Leben spürt und den Augenblick genießt.
Und wer achtsam nach innen lauscht, erkennt am besten, was die Seele sagen will und wie man wieder glücklich sein kann.
Dass "Danke sagen" gut und wichtig ist, wurde uns schon als Kind beigebracht. Zu recht, denn Dankbarkeit hat nicht nur etwas mit Höflichkeit dem anderen gegenüber zu tun. Dankbarkeit ist ein magischer Schlüssel, der uns hilft, immer mehr Glück und Erfolg ins Leben zu ziehen.
Mein Lebensziel ist glücklich sein. Also mache ich es genauso wie beim Autofahren, ich programmiere mein Navigationsgerät.
Ich gebe die Zieladresse "glücklich sein" dort ein ein und kann mich dann entspannt dort hinlotsen lassen.